Počet záznamů: 1  

“Meide die Häretiker”: die antihussitische Reaktion des Heidelberger Professors Nikolaus von Jauer (1355-1435) auf das taboritische Manifest aus dem Jahr 1430

  1. 1.
    0498507 - FLÚ 2019 RIV DE ger B - Monografie kniha jako celek
    Petrášek, Jiří
    “Meide die Häretiker”: die antihussitische Reaktion des Heidelberger Professors Nikolaus von Jauer (1355-1435) auf das taboritische Manifest aus dem Jahr 1430.
    [“Beware of the Heretics”: the anti-hussite reaction of Nicholas of Jawor (1355-1435) to the Tabor manifesto from 1430.]
    Münster: Aschendorff Verlag, 2018. 335 s. Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, 82. ISBN 978-3-402-10293-0. ISSN 0067-5024
    Grant CEP: GA ČR(CZ) GBP405/12/G148
    Institucionální podpora: RVO:67985955
    Klíčová slova: Nicholas of Javor * Taborite Manifesto * Husite Movement * Catholic Reaktion * Heresy
    Obor OECD: Philosophy, History and Philosophy of science and technology

    Nikolaus von Jauer gilt als Musterbeispiel eines Universitätsgelehrten, der die katholische Position gegen die hussitische Lehre verteidigte. Sein Traktat gehört zu einem Korpus von elf Reaktionen, die inhaltlich auf die hussitischen Manifeste aus den Jahren 1430/31 reagieren. Durch die Erschließung der Originalquellen und die interdisziplinäre Herangehensweise wird aufgezeigt, dass besonders die Interpretation des Hussitismus als Häresie ein verbindendes Element in der Argumentation darstellt. Es bietet sich ein eindrucksvoller Einblick in den katholisch-hussitischen Diskurs, wobei deutlich wird, wie der “Glaubenskrieg” in schriftlicher Form und mit propagandistischen Waffen ausgefochten wurde.

    Nicholas of Jawor is a classic example of a university professor who defended Catholic positions against Hussite teachings. His treatise Scriptum contra epistolam Hussitarum belongs to the corpus of 11 responses to the Tábor Manifestos of 1430 and 1431. The analysis of the nine main themes of the treatise was elaborated on the basis of an interdisciplinary methodology, including a study of Nicholas’ sources and analyses of the philosophical, theological and historical contexts. This book, the connecting element of which is the subject of heresy, offers an innovative view into the Catholic-Hussite issue and makes evident with which weapons was fought the written war over the faith.
    Trvalý link: http://hdl.handle.net/11104/0290914

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.