Počet záznamů: 1  

„Haben wir nur das Wasser, das vom Himmel fällt?“ Kontinuitäten technokratischen Denkens in der sozialistischen Tschechoslowakei am Beispiel des Donau-Oder-Elbe-Kanalprojekts

  1. 1.
    SYSNO ASEP0487892
    Druh ASEPJ - Článek v odborném periodiku
    Zařazení RIVJ - Článek v odborném periodiku
    Poddruh JOstatní články
    Název„Haben wir nur das Wasser, das vom Himmel fällt?“ Kontinuitäten technokratischen Denkens in der sozialistischen Tschechoslowakei am Beispiel des Donau-Oder-Elbe-Kanalprojekts
    Překlad názvu„We Only Have the Water which Befell Upon Us“ Continuities in Technocratic Thinking in Socialist Czechoslovakia, Case Study of the Danube-Oder-Elbe Canal Project
    Tvůrce(i) Janáč, Jiří (USD-C)
    Zdroj.dok.Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder. - : Collegium Carolinum - ISSN 0523-8587
    Roč. 57, č. 1 (2017), s. 115-147
    Poč.str.33 s.
    Forma vydáníTištěná - P
    Jazyk dok.ger - němčina
    Země vyd.DE - Německo
    Klíč. slovawater management ; technocracy ; Czechoslovakia
    Vědní obor RIVAB - Dějiny
    Obor OECDHistory (history of science and technology to be 6.3, history of specific sciences to be under the respective headings)
    CEPGA15-04902S GA ČR - Grantová agentura ČR
    Institucionální podporaUSD-C - RVO:68378114
    DOI10.18447/BoZ-2017-4222
    AnotaceDie nachhaltige Versorgung mit stabilen Wasserquellen ist eine der wesentlichen Bedingungen der Gesellschaftmodernisierung - davon hängen Landwirdschaft, Industrie sowie auch Lebensqualität der Einwohner ab. Die Sicherung des kontrollierten oberflächlichen Wasserabflusses steht dadurch im Zentrum des Interesses der modernistischen staatlich-technokratischen Visionen. In den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde im tschechoslowakischen Kontext die Verwirklichung des Donau-Oder-Elbe (DOE) Kanals ein Symbol dieser Bemühungen. Einige Mitglieder des tschechischen wasserwirtschaftlichen Bürokratie-Apparats setzten das Projekt kontinuierlich durch und interpretierten es stetig neu, indem sie es dem aktuellen politischen, ökonomischen und kulturellen Kontext anpassten. Diese Gruppe fand auch im Kontext der sozialistischen Modernisierung eine neue Bedeutung für dieses Projekt obwohl es während des stalinistischen Produktivismus der 50er Jahre vorübergehend stillgelegt wurde. Obwohl das DOE Projekt auch in den 60er Jahren nicht realisiert wurde, blieb es im Kontext des technokratischen Sozialismus Teil der Entwicklungspläne mit einer Realisierungsperspektive, falls die wirtschaftliche Effektivität zweifelsfrei erwiesen sein sollte. Das DOE Projekt stellt somit aus der Perspektive des staatlichen Sozialismus keine bedeutende Diskontinuität im Nachdenken über die Wasserquellennutzung.
    Překlad anotaceWhen a society is to be modernized, among the prerequisites is a dependable supply of water for people, agriculture and industry. As a consequence, modern technocratic schemes for future development have always dealt, among other things, with control and administration of water resources. In the case of Czechoslovakia, the plan to link three important rivers, thus forming a nationwide water systém, became the symbol of these endeavors. The idea to construct a channel joining the rivers Danube, Oder, and Elbe gained popularity in the 1930s. At the center of the whole story were the members of bureacracy regulating water supply and distribution. Adapting to changes in the economic, cultural and political environment, they interpreted the channel acheme in a different way each time such a change occurred. They managed to keep it important even when socialist modernity was the order of the day. Only in the 1950s, when Stalinist productivism was the norm, was it temporarily shelved. Nor was it realized in the 1960s. But far from being abondoned, it remained part of the long-term planning that was to be realized as soon as the economic advantages of the channel would proven. This serve to demonstrate that state socialism did not represent a turning point in the thinking about utilizing water resources.
    PracovištěÚstav pro soudobé dějiny
    KontaktGabriela Golasová, golasova@usd.cas.cz, Tel.: 257 286 365
    Rok sběru2018
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.