Počet záznamů: 1  

Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern

  1. 1.
    0525059 - ÚSD 2021 DE ger B - Monografie kniha jako celek
    Čapková, Kateřina (ed.) - Kieval, H. J. (ed.)
    Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern.
    [Between Prague and Nikolsburg. Jewish Live in the Bohemian Lands.]
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. 425 s. Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 140. ISBN 978-3-525-36427-7
    Grant CEP: GA ČR(CZ) GJ16-01775Y
    Institucionální podpora: RVO:68378114
    Klíčová slova: Jews * Bohemian Lands * history
    Obor OECD: History (history of science and technology to be 6.3, history of specific sciences to be under the respective headings)

    Seit rund zwei Jahrzehnten erfreuen sich die jüdische Geschichte und Kultur der böhmischen Länder eines wachsenden Interesses. Damit rückt der historisch multiethnische Charakter der Region verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund ist es umso erstaunlicher, dass bislang noch keine innovative Synthese dieser Forschung vorlag. Vorliegendes Buch aus der Feder eines internationalen Autorenteams nimmt sich daher erstmals der Herausforderung an, die jüdische Erfahrung in den böhmischen Ländern als integralen und untrennbaren Bestandteil der Entwicklung Mitteleuropas vom 16. Jahrhundert bis heute zu erzählen und zu analysieren. Dabei geht es ebenso um Kontakte der jüdischen Bevölkerung mit ihren nichtjüdischen Nachbarn wie um den Blick in die Provinz, das heißt in die ländlichen Regionen und Gemeinden abseits der großen städtischen Zentren Prag, Brno und Ostrava.

    The Jewish history and culture of the Bohemian lands have been enjoying growing interest for around two decades. Against this background, it is all the more surprising that no innovative synthesis of this research has yet been available. For the first time, this book, written by an international team of authors, is taking on the challenge of telling and analyzing the Jewish experience in the Bohemian lands as an integral and inseparable part of the history of central Europe from the 16th century to the present day. It is about contacts between the Jewish population and their non-Jewish neighbors as well as about the center and the periphery, that is, about the rural regions and municipalities away from the major urban centers of Prague, Brno and Ostrava.
    Trvalý link: http://hdl.handle.net/11104/0309271

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.