Počet záznamů: 1  

Die Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats Böhmen und Mähren und ihre leitenden Beamten

  1. 1.
    0578163 - MÚA 2024 DE ger T - Překlad
    Vondráček, Jan
    Die Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats Böhmen und Mähren und ihre leitenden Beamten.
    [The Oberlandratsamts in the system of the occupation administration of the Protectorate of Bohemia and Moravia and their leading officials.]
    [KOKOŠKOVÁ, Z.; SEDLÁKOVÁ, M.; PAŽOUT, J.: Úřady oberlandrátů v systému okupační správy Protektorátu Čechy a Morava a jejich představitelé. Praha, 2019. 275 s.]. - Marburg: Herder-Institut, 2022. Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas, 10. ISBN 978-3-87969-473-0
    Klíčová slova: Protectorate of Bohemia and Moravia * administration
    Obor OECD: History (history of science and technology to be 6.3, history of specific sciences to be under the respective headings)

    Die vorliegende Publikation hat das Ziel, zur Verwaltungsgeschichte aus der Zeit der NS- Besatzung der böhmischen Länder beizutragen. Neben einer historischen Einführung, die sich mit der Entwicklung der Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats und mit der Charakteristik der Personen an der Spitze dieser Ämter befasst, bildet den Kern der Arbeit ein Lexikon mit Biogrammen von 53 Oberlandräten, die ihre biografi schen Basis daten, Informationen zu Bildung, Beruf, ihrem politischen und sozialen Engagement, ggf. ihrem militärischen Einsatz, Gefangenschaft und Inhaftierung sowie ihrem Nachkriegsschicksal enthalten. Ein wichtiger Bestandteil der Publikation ist die Edition von 25 Dokumenten, die die organisatorische und personelle Entwicklung der Oberlandratsämter im Protektorat belegen und diese Institutionen der Besatzungsverwaltung in einen breiteren historischen Kontext einbetten.

    The aim of this publication is to contribute to the administrative history of the period of Nazi occupation of the Czech lands. In addition to a historical introduction, which deals with the development of the Oberlandratsamts in the system of the occupation administration of the Protectorate and with the characteristics of the people at the head of these offices, the core of the work is an encyclopaedia with biographies of 53 Oberlandrats, which contain their basic biographical data, information on education, profession, their political and social commitment, their military service where applicable, imprisonment and detention as well as their post-war fate. An important part of the publication is the edition of 25 documents that document the organizational and personnel development of the Oberlandratsamts in the Protectorate and embed these institutions of the occupation administration in a broader historical context.
    Trvalý link: https://hdl.handle.net/11104/0347203

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.