Počet záznamů: 1  

Autorenkolloquium mit Dieter Henrich: Dieter Henrichs Theorie des Selbstbewusstseins im interdisziplinären Kontext

  1. 1.
    0536885 - FLÚ 2021 RIV ger U - Uspořádání akce
    Frank, M. - Kuneš, Jan
    Autorenkolloquium mit Dieter Henrich: Dieter Henrichs Theorie des Selbstbewusstseins im interdisziplinären Kontext.
    [Author’s Colloquium with Dieter Henrich: Dieter Henrich’s Theory of Self-Consciousness in Interdisciplinary Context.]
    [Bielefeld, 23.07.2020-25.07.2020, (K-WRD 15/13)]
    Institucionální podpora: RVO:67985955
    Klíčová slova: subject * self-consciousness
    Obor OECD: Philosophy, History and Philosophy of science and technology

    Die systematische Philosophie des zeitgenössischen Philosophen Dieter Henrich enthält einen bedeutenden Standpunkt zu der Frage des Subjekts und des Selbstbewusstseins. Sein Standpunkt setzt sich mit anderen zeitgenössischen Standpunkten zur Problematik des Subjekts und des Selbstbewussteins auseinander, bewegt sich jedoch auch im Horizont der kritischen Debatte mit den klassischen Konzeptionen des Subjekts und des Selbstbewusstseins des neuzeitlichen Denkens, vor allem mit den Konzeptionen, die in der klassischen deutschen Philosophie entwickelt wurden. Die internationale Konferenz in Bielefeld beschäftigte sich mit Henrichs Philosophie des Subjekts und des Selbstbewusstseins in den beiden genannten Kontexten und widmete sich auch dem interdisziplinären Einfluss von Henrichs Philosophie auf die Literaturwissenschaft, die Psychologie und die Psychiatrie, die Soziologie oder die Theologie. Am Ende eines jeden der drei Konferenztage ist Dieter Henrich jeweils mit einem Kommentar und eigenen Erläuterungen aufgetreten.

    The systematic philosophy of the contemporary German philosopher Dieter Henrich presents a significant position on the issue of subject and self-consciousness. While his position seeks to come critically to terms with other contemporary positions on this issue, it also moves within the horizon of the critical debate with the classical conceptions of subject and self-consciousness in modern thought, especially those developed in classical German philosophy. The international conference was devoted to Henrich’s philosophy of subject and self-consciousness, but also to the interdisciplinary influence of Henrich’s philosophy on literary theory, psychology and psychiatry, sociology or theology. At the end of each of the three days of the conference Henrich himself presented his commentary.
    Trvalý link: http://hdl.handle.net/11104/0314673

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.