Počet záznamů: 1  

Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext

  1. 1.
    0443185 - MÚA 2017 AT ger, eng G - Konferenční sborník (zahraniční konf.)
    Adlgasser, F. (ed.) - Malínská, Jana (ed.) - Rumpler, H. (ed.) - Velek, Luboš (ed.)
    Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext.
    [Esteemed House! 150 years of modern parliamentarianism in Austria, Bohemia, Czechoslovakia and the Czech Republic in the Central European context.]
    Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. 436 s. Studien zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, 35. ISBN 978-3-7001-7564-3.
    [150 let moderního parlamentarismu ve střední Evropě. Praha (CZ), 07.04.2011-08.04.2011]
    Institucionální podpora: RVO:67985921
    Klíčová slova: parliamentarianism * Central Europe * history
    Kód oboru RIV: AB - Dějiny

    Adlgasser, F. (ed.) ; Malínská, Jana (ed.) ; Rumpler, H. (ed.) ; Velek, Luboš (ed.). Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext. Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. 436 s. (Studien zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie : 35). ISBN 978-3-7001-7564-3. Der vorliegende Band ist das überarbeitete und ergänzte Ergebnis einer Tagung zur Geschichte des mit dem Februarpatent von 1861 wiederbegründeten Parlamentarismus der österreichischen Länder. Die Publikation in ihrer Konzentration auf das parlamentarische Leben im alten Österreich und seine Spuren in der Tschechoslowakei, der Republik Österreich sowie der Slowakei und der Tschechischen Republik bis in das 21. Jahrhundert beleuchtet nicht nur die historische Bedeutung des Parlamentarismus. Sie soll auch der politischen Positionierung Österreichs und der Tschechischen Republik im Europa der Gegenwart dienen. Denn die Geschichte des habsburgischen Mitteleuropa ist nicht Vergangenheit – die Probleme, bei deren Lösung die Konfliktpartner versagt haben, belasten die Beziehungen der Staaten und Völker teilweise bis in unsere Gegenwart.

    Adlgasser, F. (ed.) ; Malínská, Jana (ed.) ; Rumpler, H. (ed.) ; Velek, Luboš (ed.). Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext. Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. 436 s. (Studien zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie : 35). ISBN 978-3-7001-7564-3. The present volume is the reworked and supplemented output from a conference on the history of parliamentarianism in the Austrian lands, restored by the February Patent of 1861. This publication focusing on parliamentary life in old Austria and its traces in Czechoslovakia, the Republic of Austria, Slovakia and the Czech Republic well into the 21st century not only clarifies the historical importance of parliamentarianism, but also presents the political position of Austria and the Czech Republic in contemporary Europe. The history of Habsburg Central Europe is not just a matter of the past, as unresolved conflicts have dogged relations between nations and states down to the present day.
    Trvalý link: http://hdl.handle.net/11104/0245936

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.