Počet záznamů: 1  

Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Aspekt und Iterativität im Sorbischen

  1. 1.
    0370824 - SLÚ 2012 RIV DE ger J - Článek v odborném periodiku
    Brankatschk, Katja
    Einige Bemerkungen zum Verhältnis von Aspekt und Iterativität im Sorbischen.
    [Some remarks on the relation of aspect and iterativity in Sorbian.]
    Lětopis. Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur = Letopis. Roč. 58, č. 2 (2011), s. 88-107. ISSN 0943-2787
    Grant CEP: GA ČR(CZ) GPP406/11/P424
    Výzkumný záměr: CEZ:AV0Z90920516
    Klíčová slova: verbal aspect * Sorbian
    Kód oboru RIV: AI - Jazykověda

    Der Artikel fasst die bekannten Fakten zum sorbischen Aspekt und seinem Verhältnis zur Iterativität zusammen. Dabei werden sowohl die neuesten Studien als auch ältere Titel berücksichtigt. Die Situation im Sorbischen wird mit der in anderen slavischen Sprachen verglichen, wie sie in Dickey (2000) dargestellt ist. Wie bereits Ščerba (1915) und in jüngerer Zeit Toops (1993, 2001a, 2001b) und Scholze (2007) berichten, besteht im Obersorbischen eine starke Tendenz zur Bevorzugung von perfektiven Verben in nicht-iterativen imperfektiven Kontexten, wenn das imperfektive Verb mit dem Suffix -owa- gebildet wird. Obwohl Faßkes Grammatik des Obersorbischen (1981) eine solche Tendenz nicht explizit formuliert, läßt sie sich auch hier herauslesen, was im Artikel anhand eines Vergleichs der verschiedenen Kontexte mit den Ergebnissen Dickeys zu den westslavischen Sprachen gezeigt wird.

    The paper summarizes facts about Sorbian aspect and its relation to iterativity from the latest studies on this topic as well as older papers and grammars. The situation in Sorbian is compared with the one in other Slavic languages as presented in Dickey (2000). As already Ščerba (1915) and more recently Toops (1993, 2001a, 2001b) and Scholze (2007) report, in Upper Sorbian there is a strong tendency to prefer the perfective verb in non-iterative imperfective contexts, if the imperfective is formed with the suffix -owa-. Even if Faßke’s grammar of Upper Sorbian (1981) does not explicate such a tendency, his data indicates it as well, which is shown in the comparison with the results of Dickey’s description of West Slavic aspect.
    Trvalý link: http://hdl.handle.net/11104/0204514

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.