Number of the records: 1  

Abenteuerspiele und Archäologie

  1. 1.
    0568630 - ARÚ 2023 DE ger J - Journal Article
    Hrubý, P. - Košťál, M. - Unger, Jiří - Vágner, M.
    Abenteuerspiele und Archäologie.
    [Adventure games and archaeology.]
    Archäologie in Deutschland. Roč. 2019, č. 6 (2019), s. 38-39. ISSN 0176-8522
    Grant - others:European Union(XE) CE947
    Program: Interreg
    Institutional support: RVO:67985912
    Keywords : medieval mining * virtual archaeology * Buchberg 1269
    OECD category: Archaeology
    Method of publishing: Limited access
    https://aid-magazin.de/

    Die virtuelle und erweiterte Realität bildet ein mächtiges Instrument zur Präsentation unseres archäologischen Kulturerbes. Dies geschieht nicht nur an einem im fernen Wohnzimmer stehenden Computer, sondern auch unmittelbar an der Fundstelle im Gelände. Im Rahmen des transnationalen Projekts VirtualArch entwickeln IT-Spezialisten, Archäologen und Studenten der Masaryk Universität in Brünn und dem Archäologischen Institut der Akademie der Wissenschafen in Prag das virtuelle 3D-Modell eines mittelalterlichen Bergbauzentrums im Herzen des böhmischen Königreichs. Es befand sich etwa 120 km südöstlich von Prag in der Bergregion bei Utin und hieß schon vor 760 Jahren Buchberg. Es ist eines der wenigen schriflich erwähnten Bergbauzentren des 13. Jh. in Tschechien. Die älteste urkundliche Nennung des Bergwerks Buchberch zusammen mit konkreten Gewerken stammt aus dem Jahr 1258. In einer weiteren Urkunde von 1265 wird eine Kapelle für die Bergleute erwähnt.
    Permanent Link: https://hdl.handle.net/11104/0339900

     
     
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.