Number of the records: 1  

Parallele Polis und Massenkultur

  1. 1.
    SYSNO ASEP0509116
    Document TypeJ - Journal Article
    R&D Document TypeThe record was not marked in the RIV
    Subsidiary JOstatní články
    TitleParallele Polis und Massenkultur
    Author(s) Kanda, Roman (UCL-M) RID, ORCID, SAI
    Source TitleBeton International. Zeitung für Literatur und Gesellschaft
    Roč. 6, č. 3 (2019), s. 7-8
    Number of pages2 s.
    Publication formOnline - E
    Languageger - German
    CountryDE - Germany
    Keywordsmass culture and mass society ; parallel polis ; art and kitsch
    Subject RIVAJ - Letters, Mass-media, Audiovision
    OECD categorySpecific literatures
    Institutional supportUCL-M - RVO:68378068
    AnnotationDer Autor des Aufsatzes beschäftigt sich mit der Position des künstlerischen Schaffens im Zeitalter von Massengesellschaft und Massenkultur. Dabei geht er von klassischen Analysen und Interpretationen der Massenkultur (Dwight MacDonald, Hannah Arendt, Raymond Williams) aus, die sich mit der Homogenisierung der Kultur infolge anthropologischer Transformation befassen (Pier Paolo Pasolini). Heutzutage können das Internet und die elektronischen Medien Reminiszenzen an die authentische Entstehung von Graffiti wachrufen, denen eine radikalen Zweideutigkeit innewohnt: Sie sind „vandalistisch“ und daher subversiv, können aber auch als Kunst bestätigt werden, wodurch sie jedoch ihre „antikünstlerische“ Subversivität verlieren.
    WorkplaceInstitute of Czech Literature
    ContactPavla Hartmanová, hartmanova@ucl.cas.cz ; Veronika Zemanová, zemanova@ucl.cas.cz, asep@ucl.cas.cz, Tel.: 222 828 135
    Year of Publishing2020
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.