Number of the records: 1  

Oswald Croll und die Symbolik des Titelblattes seines Werkes Basilica chymica

  1. 1.
    0457992 - ÚDU 2016 RIV CZ ger J - Journal Article
    Purš, Ivo
    Oswald Croll und die Symbolik des Titelblattes seines Werkes Basilica chymica.
    [Oswald Croll and the Symbolism of the title page of his work Basilica chymica.]
    Studia Rudolphina. -, č. 15 (2015), s. 64-87. ISSN 1213-5372
    R&D Projects: GA ČR GAP405/12/1268
    Institutional support: RVO:68378033
    Keywords : paracelsian alchemy * art history * iconography * Oswald Croll
    Subject RIV: AL - Art, Architecture, Cultural Heritage

    Der Beitrag macht auf das ungenügende Interesse an der Komparation einiger bedeutender Phänomene aufmerksam, die den mitteleuropäischen Zweig der Habsburgerdynastie und ihre Renaissance-Residenzen in Wien, Innsbruck und Prag betreffen. So ist beispielsweise eine Bewertung des Habsburgermausoleums in Prag ohne einen Vergleich mit den habsburgischen Grablegen in Granada nur schwer möglich. Es stellt sich auch die Frage, wieso der Palast Karls V. in der dortigen Alhambra, einem der wichtigsten Baukomplexe der spanischen Habsburger, keinen Einfluss auf die Gestalt der Residenzen in Mitteleuropa gehabt haben sollte. Der einflussreichste Architekturtheoretiker in Mitteleuropa, Sebastiano Serlio, beschäftigte sich nämlich sehr intensiv mit dem Palastbau Karls V.

    The text deals with the title page of the important Paracelsian work Basilica chymica (Francofurti 1609) by Oswald Croll (ca. 1560 – 1 November 1608), working in Prague. The author of the title page was the important engraver of Emperor Rudolf II, Aegidius II Sadeler (1570–1629). The title page with the aid of pictorial means summarizes the main theoretical conceptions of the author´s Paracelsian alchemy and its composition became a model for a number of other title pages of alchemical and medical printed books.
    Permanent Link: http://hdl.handle.net/11104/0258476

     
     
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.