Number of the records: 1  

Selbstbewusstsein. Dieter Henrich und die Heidelberger Schule

  1. 1.
    0561773 - FLÚ 2023 RIV DE ger M - Monography Chapter
    Gutschmidt, Holger
    Die frühe Selbstbewusstseinstheorie Dieter Henrichs. Mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung.
    [Dieter Henrich’s Early Theory of Self-Consciousness. With a View to its Further Development.]
    Selbstbewusstsein. Dieter Henrich und die Heidelberger Schule. Berlin: J.B. Metzler, 2022 - (Frank, M.; Kuneš, J.), s. 21-42. Abhandlungen zur Philosophie. ISBN 978-3-662-63682-4
    Institutional support: RVO:67985955
    Keywords : Dieter Henrich * Johann Gottlieb Fichte * subjectivity * self-consciousness * philosophy of mind
    OECD category: Philosophy, History and Philosophy of science and technology
    https://doi.org/10.1007/978-3-662-63683-1_2

    Der folgende Beitrag ist eine Studie zur Entwicklung von Dieter Henrichs früher Theorie des Selbstbewusstseins (in den Jahren von 1966 bis 1980). Sie diskutiert Henrichs verschiedene Versuche, eine zirkuläre Definition des Selbstbewusstseins zu vermeiden, und die Gründe dafür, dass Henrich diese Versuche in den frühen 1980er Jahren schließlich einstellte. Sie skizziert Henrichs gegenwärtigen Begriff der Subjektivität und zeigt, dass die Kontinuität zu seinen früheren Versuchen vor allem in bestimmten Hauptmotiven seines grundsätzlichen Zugangs zum Phänomen des Selbstbewusstseins liegt.

    The following contribution is a study in the development of Dieter Henrich’s early theory of subjectivity (1966–1980). It discusses Henrich’s different attempts to avoid a circular definition of self-consciousness and the reasons for why Henrich finally abandoned this project in the early eighties. It outlines Henrich’s actual concept of subjectivity and shows that the continuity with his early theory lies mostly in certain key elements (“Motiven”) of his general approach to this phenomenon.
    Permanent Link: https://hdl.handle.net/11104/0335103

     
     
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.