Number of the records: 1  

Religiöse Bildung und demokratische Verfassung in historischer Perspektive

  1. 1.
    0510724 - MÚA 2020 RIV DE ger M - Monography Chapter
    Jemelka, Martin
    Klassen- und nationalitätsbezogener Religionsunterricht in der Tschechoslowakei der Zwischenkriegszeit am Beispiel des Ostrauer Industriegebietes.
    [Class and nationality related religious education in Czechoslovakia during the interwar period, using the example of the Ostrava industrial area.]
    Religiöse Bildung und demokratische Verfassung in historischer Perspektive. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2019 - (Reimann, G.; Wermke, M.), s. 129-143. Studien zur Religiösen Bildung, 20. ISBN 978-3-374-05840-2
    R&D Projects: GA ČR GA16-04364S
    Institutional support: RVO:67985921
    Keywords : Czechoslovakia, 1918–1939 * Ostrava Region, Czech Republic * religious education
    OECD category: History (history of science and technology to be 6.3, history of specific sciences to be under the respective headings)

    Der Beitrag widmet sich theoretischen und legislativen Fragen im Zusammenhang mit dem Religionsunterricht an tschechoslowakischen Schulen der Zwischenkriegszeit, ferner der katechetischen Praxis, den Akteuren und den Bedingungen, unter denen in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts in den böhmischen Ländern Religionsunterricht praktiziert wurde. Der geografische Rahmen der gegenständlichen Analyse umfasst das Ostrauer Industriegebiet und die Gemeinden auf dem Gebiet des heutigen Ostravas, an der Schnittstelle historischer Länder, ethnografischer und konfessioneller Regionen mit tschechischer, deutscher oder polnischer Bevölkerungsmehrheit und mit dem römisch-katholischen Bekenntnis, der lutherischen Konfession deutscher und polnischer Zunge, oder einem Bekenntnis zur Tschechoslowakischen Kirche oder zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder.

    The chapter deals with theoretical and legislative issues related to religious instruction in Czechoslovakian schools of the interwar period as well as the actors and conditions under which religious education was practiced in the Bohemian lands in the 1920s and 1930s. The geographical scope of the present analysis includes the Ostrava industrial area and the municipalities in the area of today's Ostrava, at the crossroads of historical countries, ethnographic and denominational regions with Czech, German or Polish majority populations and members of the Roman Catholic Church, German- or Polish-speaking Lutherans, as well as members of the Czechoslovak Church or the Evangelical Church of the Czech Brethren.
    Permanent Link: http://hdl.handle.net/11104/0301118

     
     
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.