Number of the records: 1  

Folgen des Thronfolgers. Die erste Rezeptionswelle des Franz-Ferdinand-Romans

  1. 1.
    0540363 - ÚČL 2021 RIV CZ ger J - Journal Article
    Futtera, Ladislav
    Folgen des Thronfolgers. Die erste Rezeptionswelle des Franz-Ferdinand-Romans.
    [Success of the Successor to the Throne. The Early Reception of the Novel on Franz Ferdinand d’Este.]
    Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. Roč. 34, č. 2 (2020), s. 159-172. ISSN 1803-7380. E-ISSN 2336-4408
    Institutional support: RVO:68378068
    Keywords : Literary criticism * German literature in the Bohemian lands * Ludwig Winder * reception
    OECD category: Specific literatures
    Method of publishing: Open access
    http://hdl.handle.net/11222.digilib/143655

    Der Beitrag beschäftigt sich mit der frühen Rezeption (es wird dabei das Konzept der „ersten Rezeptionswelle“ [prvotní recepční vlna] von Dalibor Tureček benutzt) des Ludwig Winders Roman Der Thronfolger, der im November 1937 in der Schweiz und im Frühling 1938 in der Tschechoslowakei in der tschechischen Übersetzung herausgegeben wurde. Die Rezeption des Romans wurde sowohl in den deutsch- als auch tschechischsprachigen Kontexten der Tschechoslowakei, in Österreich sowie im deutschsprachigen Exil, besonders in der Schweiz, nachgeforscht.

    This paper deals with the early reception (using the concept of the “early wave of reception” [prvotní recepční vlna] suggested by Dalibor Tureček) of Ludwig Winder’s novel Der Thronfolger which was published in November 1937 in Switzerland and in the spring of 1938 in Czechoslovakia in Czech translation. The reviews of the novel are researched in both the German-speaking and the Czech-speaking contexts in Czechoslovakia, in Austria and in the German-speaking exile, especially in Switzerland.
    Permanent Link: http://hdl.handle.net/11104/0317996

     
    FileDownloadSizeCommentaryVersionAccess
    futtera_bbgn_34_2.pdf0328 KBPublisher’s postprintopen-access
     
Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.